
Tusche auf Arches papier – 185 gr
56 x 77 cm
März – Dezember 2020

Tusche auf Arches papier – 185 gr
56 x 77 cm
März – Dezember 2020

Tusche auf Arches papier – 185 gr
56 x 77 cm
Juni 2021

Tusche auf Arches papier – 185 gr
56 x 77 cm
Dezember – Juni 2021

Tusche auf Arches papier – 185 gr
56 x 77 cm
Dezember – Juni 2021

Tusche auf Arches papier – 185 gr
56 x 77 cm
Dezember – Juni 2021

Tusche auf Arches papier – 185 gr
231 x 112 cm
Dezember – Juni 2021

Die Braunkohleförderung wird von der Tochtergesellschaft RWE Power AG durchgeführt. Garzweiler II entspricht einer Fläche von 48 km2. Der geplante Abbauzeitraum ist von 2006 bis 2045. Die Kohle wird im Tagebau gewonnen, der einer sich allmählich bewegenden Erdbaustelle ähnlich ist. Garzweiler II verfügt über ein Braunkohlevorkommen von 1,3 Milliarden Tonnen. Das Projekt Garzweiler erfordert die Evakuierung und Umsiedlung ganzer Ortschaften. Im Fall des Projekts Garzweiler II sind zwölf Dörfer und 7.600 Einwohner betroffen. Die zur Entwässerung des Grundwassers erforderlichen Pumpmaßnahmen haben Auswirkungen weit über den Standort der Mine hinaus. So sind beispielsweise auch die Sumpfwälder des Naturparks Maas-Schwalm-Nette durch den sinkenden Grundwasserspiegel bedroht. Im Juni 2019 blockierten 6.000 Umweltaktivisten die Mine.