LA PETITE COLLECTION
Kuratorin der Ausstellung : Pauline Lisowski (Kunstkritikerin, Kuratorin) & Florence Lucas (Kunstlerin)
Von 09. bis 18. Dezember 2021
Eine Ausstellung mit :
Nicolas Aiello, Benjamin Laurent Aman, Valérie Andriantsiferana, Alexandra Arango, Yann Bagot, Sarah Battaglia, Elise Beaucousin ; France Bizot, Anne-Laure H Blanc, Allison Blumenthal, Isabelle Bonté-Hessed, Amandine Borkowski, Frédéric Bouffandeau, Rebecca Brueder, Marie-Claude Bugeaud, Valentina Canseco, Marie-Jeanne Caprasse, Patricia Cartereau, Ursula Caruel, Olivier Catté, Fabrice Cazenave, Lin Calle, Pierre Chaillet, Dorian Cohen, Dominique De Beir, Christine Crozat, Odonchimeg Davaadorj, Clément Davout, Mélanie Delattre-Vogt, Sylvie De Biasi, Armelle De Sainte-Marie, Bénédicte Dussère, Maxime Duveau, Emilie Duserre, Cyprien Desrez, Emmanuel, Sylvie Fanchon, Anne Ferrer, Anne Marie Finné, Frédéric Galliano, Laurence Gossart, Agathe Groleau, Héloïse Guyard, Marie Havel, Yves Helbert, Karine Hoffman, Anne-Sylvie Hubert, Orié Inoué, Qin Han, Emmanuel Henninger, Marie-Jeanne Hoffner, Marine Joatton, Sophie Kitching, Thierry Lagalla, Magdalena Lamri, Alexandre Léger, Thomas Léon, Danielle Lescot, Florence Lucas, Frédérique Lucien; Frédéric Malette, Théophile Marty, Marjorie Méa, Sébastien Mehal, Florian Mermin, Wanda Mihuleac, Ricardo Mosner, Thomas Mueller, Nathalie Muron, Pierrick Naud, Sarah Navasse, Claire Nicolet, Laura Nillni, Ludovic Nino, Karolina Orzelek, Manon Pellan, Johanna Perret, Julie Polidoro, Antoine Poncet, Alice Raymond, Clovis Retif, Philippe Richard, Ernesto Riveiro, Christophe Robe, Bertrand Robert, Muriel Rodolosse, Laurent Roux, Julie Savoye, Timothée Schelstraete, Aïda Schweitzer, Barbara Schroeder, Soy, Anne Touquet, Virginie Trastour, Wendy Vachal, Amélie Veyssière, Paul Vergier, Justin Weiler, Mathieu Weiler, Letizia Werth, Duncan Wylie, Sémine Yang, Fabien Yvon, Haythem Zakaria, Martine Ziegler Challoit
Am Anfang der Petite Collection steht die Künstlerin Florence Lucas. Sie entdeckte die Begeisterung für die Postkarte als Kuriosität, die von Sammlern und Künstlern gleichermaßen geliebt wird. Abgesehen von einigen Initiativen wird die Postkarte letztlich recht wenig ausgestellt, wie die Seltenheit von Katalogen und Ausstellungen zu diesem Thema beweist. Die Postkarte wird nicht nur vielfältig verwendet, sondern steht auch im Bereich der Kunst und darüber hinaus auf dem Spiel: Überlegungen zum Maßstab des Kunstwerks in einer Zeit des Gigantismus, zum Begriff der Reproduzierbarkeit, zum Preis und zur Verbreitung von Kunstwerken usw. Dieses Projekt ermöglicht es, unsere Beziehung zum Kunstwerk, vom Einmaligen zum Vielfachen, zu überdenken und einen anderen Maßstab für die Schaffung von Kunstwerken in Betracht zu ziehen. Während die aktuellen Ausstellungen eine Vorliebe für große Räume, große Formate und Werke, die dem Ort entsprechen, erkennen lassen, führt die Petite Collection dazu, die Position des Betrachters gegenüber dem Kunstwerk auf andere Weise in Betracht zu ziehen.
Die ausgestellten Werke zeigen in allen Stilen und Genres ein breites, aber nicht vollständiges Panorama des zeitgenössischen Schaffens: Aquarell, Öl, Acryl, Collage, Bleistift- und Wachszeichnungen usw. . Einige Künstler haben sich mit der Qualität der Postkarte, ihrer Natur, ihrer Geschichte, ihrer Beziehung zur Kultur und zu populären Bildern auseinandergesetzt.
Bertrand Grimont möchte die Petite Collection im Dezember 2021 im Espace Bertrand Grimont ausstellen. Für diese Ausstellung gibt es weder Rahmen noch Glas, wir können uns nähern, um die Details der Kreationen der vorgestellten Künstler zu erfassen. Dadurch wird die Distanz zum Kunstwerk verringert.
Galerie Bertrand Grimont,
43 rue de Montmorency 75003, Paris.
Vernissage Donnerstag, 9. Dezember, ab 14 Uhr bis 21 Uhr , freier Eintritt.
Weitere Informationen : http://www.lapetitecollection.art/
